Datenschutzerklärung
Im Hinblick auf das Surfen auf der Website und unter Einhaltung der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016, kurz DSGVO, informieren wir, dass:
- Der Dienst keine Informationen automatisch sammelt, mit Ausnahme der in Cookies enthaltenen Informationen.
- Cookies (sogenannte „Kekse“) sind IT-Daten, insbesondere Textdateien, die auf dem Endgerät des Nutzers des Dienstes gespeichert werden und zur Nutzung von Webseiten des Dienstes bestimmt sind. Cookies enthalten normalerweise den Namen der Webseite, von der sie stammen, die Speicherdauer auf dem Endgerät und eine eindeutige Nummer.
- Der Betreiber des Dienstes, Art.-Dom Developer Spółka z o.o. mit Sitz in Szkolna 5/10, 58-500 Jelenia Góra, ist die Person, die Cookies auf dem Endgerät des Nutzers platziert und Zugriff darauf hat. USt-IdNr.: 6141186725, REGON: 02071582P, eingetragen im KRS unter Nr. 0000306359
- Cookies werden verwendet zu folgenden Zwecken:
- Anzeige von multimedialen Inhalten auf den Webseiten des Dienstes, die von einem externen Internetdienst geladen werden:
- www.youtube.com [Cookie-Verwalter: Google Inc mit Sitz in den USA]
- Sammlung allgemeiner und anonymer statischer Daten mittels Analysetools
- Google Analytics [Cookie-Verwalter: Google Inc mit Sitz in den USA]
- Anzeige von auf die Nutzerpräferenzen abgestimmter Werbung unter Verwendung von Online-Werbetools
- Google-Werbesystem [Cookie-Verwalter: Google Inc mit Sitz in den USA]
- Nutzung interaktiver Funktionen zur Popularisierung des Dienstes über soziale Netzwerke:
- plus.google.com [Cookie-Verwalter: Google Inc mit Sitz in den USA]
- Facebook.com [Cookie-Verwalter: Facebook Inc mit Sitz in den USA oder Facebook Ireland mit Sitz in Irland]
- Durchführung und Abrechnung elektronisch erbrachter Dienstleistungen durch den Administrator für den Nutzer:
- Przelewy24 [Cookie-Verwalter: PayPro SA mit Sitz in Poznań]
- Möglichkeiten zur Festlegung der Speicher- oder Zugriffsbedingungen
Erfahren Sie, wie Google Inc Ihre personenbezogenen Daten verwendet – klicken Sie hier http://www.google.com/policies/privacy/partners/
- Anpassung des Inhalts der Webseiten des Dienstes an die Präferenzen der Nutzer und Optimierung der Nutzung der Webseiten; insbesondere ermöglichen diese Dateien die Erkennung des Geräts des Dienstnutzers und die entsprechende Anzeige der Webseite, angepasst an dessen individuelle Bedürfnisse;
- Erstellung von Statistiken, die helfen zu verstehen, wie die Nutzer des Dienstes die Webseiten nutzen, was die Verbesserung von Struktur und Inhalt ermöglicht;
- Im Dienst werden zwei grundlegende Arten von Cookies verwendet: „Session-Cookies“ (temporäre Cookies) und „persistente Cookies“ (dauerhafte Cookies). Session-Cookies sind temporäre Dateien, die auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert werden bis zum Ausloggen, Verlassen der Webseite oder Schließen des Browsers. Persistente Cookies werden auf dem Endgerät des Nutzers für die Zeitdauer der Cookie-Parameter oder bis zur Löschung durch den Nutzer gespeichert.
- Im Dienst werden folgende Arten von Cookies verwendet:
- „Notwendige“ Cookies, die die Nutzung der im Dienst angebotenen Dienste ermöglichen, z. B. Authentifizierungs-Cookies für Dienste, die eine Anmeldung erfordern;
- Cookies zur Gewährleistung der Sicherheit, z. B. zur Erkennung von Missbrauch im Rahmen der Authentifizierung im Dienst;
- „Leistungsbezogene“ Cookies, die die Sammlung von Informationen darüber ermöglichen, wie die Webseiten des Dienstes genutzt werden;
- „Funktionale“ Cookies, die es ermöglichen, vom Nutzer gewählte Einstellungen zu speichern und die Benutzeroberfläche zu personalisieren, z. B. in Bezug auf die gewählte Sprache oder Region des Nutzers, Schriftgröße, Seitenlayout usw.;
- „Werbe“-Cookies, die es ermöglichen, den Nutzern Werbeinhalte anzubieten, die besser auf deren Interessen abgestimmt sind.
- In vielen Fällen erlaubt die für die Seitennutzung verwendete Software (Internetbrowser) standardmäßig die Speicherung von Cookies auf dem Endgerät des Nutzers. Nutzer des Dienstes können die Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Insbesondere können Einstellungen so geändert werden, dass die automatische Verarbeitung von Cookies im Browser blockiert oder jedes Mal über das Setzen von Cookies informiert wird. Detaillierte Informationen zu Möglichkeiten und Methoden der Handhabung von Cookies sind in den Einstellungen der Software (Internetbrowser) verfügbar.
- Der Betreiber des Dienstes weist darauf hin, dass Einschränkungen bei der Verwendung von Cookies die Funktionalität der Webseiten des Dienstes beeinträchtigen können.
- Cookies, die auf dem Endgerät des Nutzers platziert und verwendet werden, können auch von Werbetreibenden und Partnern genutzt werden, die mit dem Betreiber des Dienstes zusammenarbeiten.
- Weitere Informationen zu Cookies sind unter http://wszystkoociasteczkach.pl erhältlich.
Die vorliegende Vorlage der Cookie-Richtlinie ist urheberrechtlich geschützt und gehört IAB Poland. Informationsquelle: http://wszystkoociasteczkach.pl/.
Zur Durchführung von Reservierungen und deren Abwicklung im Objekt Czarny Kamień Resort & SPA, zur Erbringung von Dienstleistungen während des Aufenthalts, zur Bearbeitung von Reklamationen bezüglich der Vertragserfüllung und zu Marketingzwecken (Einwilligung).
Im Einklang mit der Verordnung (EU) 2016/679 informieren wir, dass:
- Der Verantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten ist Art.-Dom Developer Spółka z o.o. mit Sitz in Szkolna 5/10, 58-500 Jelenia Góra.
- Kontakt zum Verantwortlichen bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten: czarny.kamien.resort.spa@wp.pl
- Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 DSGVO.
- Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, da dies erforderlich ist zur Vertragserfüllung und zur Vornahme vorvertraglicher Maßnahmen, was den Mietvertrag für ein Apartment (parahotelartige Dienstleistung) umfasst. Wir verarbeiten Ihre Daten zur Annahme der Reservierung und zur Nutzung der Dienstleistungen im Czarny Kamień Resort & SPA sowie, sofern Sie eingewilligt haben, zu Marketingzwecken.
- Der Verantwortliche erhält personenbezogene Daten auch von Partnern auf Buchungsportalen (Booking.com, HRS, Veranstaltern usw.), sofern Sie zuvor Ihre entsprechende Einwilligung erteilt haben.
- Kinderdaten wie Name, Nachname und Geburtsdatum (oder Alter) werden ausschließlich von den Eltern oder Erziehungsberechtigten erhoben, um das Alter und darauf basierende Rabatte sowie zu statistischen Zwecken festzustellen. Diese Daten werden bei der Reservierung und bei der Buchung des Apartments im Objekt erhoben.
Weiterhin dienen diese Zwecke:
- Durchsetzung möglicher Ansprüche des Objekts wegen Schäden, die durch den Gast verursacht wurden, oder Verteidigung gegen Ansprüche des Gastes gegenüber dem Objekt,
- Dokumentation des geschlossenen Vertrags/erbrachten Dienstes zu Steuerzwecken,
- Sicherstellung höchster Dienstleistungsqualität.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die durch Überwachungskameras gesammelt wurden, da dies zum Schutz Ihrer lebenswichtigen Interessen sowie der anderer Gäste und Personen auf dem Objekt erforderlich ist.
Der Verantwortliche beruft sich auf berechtigtes Interesse, nämlich Internetanalyse der Webseite, Besuchsauswertung, Kontakt zu Kunden und potenziellen Kunden.
Bei Einwilligung zur Datenverarbeitung für Marketingzwecke verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zu diesem Zweck, d. h. wir senden den Gästen Marketinginformationen und Angebote zu unseren Produkten und Dienstleistungen.
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist die Erfüllung der Voraussetzungen aus Artikel 6 der oben genannten Verordnung, insbesondere:
- Die Daten sind zur Vertragserfüllung erforderlich (Abschluss und Durchführung des Mietvertrags für ein Apartment (parahotelartige Dienstleistung), d.h. Annahme der Reservierung und Nutzung der Dienstleistungen im Czarny Kamień Resort & SPA),
- Einwilligung – Verarbeitung personenbezogener Daten zu Marketingzwecken; diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden,
- Schutz lebenswichtiger Interessen anderer Personen sowie berechtigtes Interesse des Verantwortlichen,
- Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Gastes durch Überwachungskameras.
Die Angabe personenbezogener Daten (Reservierung, Abschluss des Mietvertrags, Durchführung des Aufenthalts im Czarny Kamień Resort & SPA) ist freiwillig, jedoch kann eine Verweigerung der Datenbereitstellung die Vertragserfüllung verhindern.
Empfänger der Daten:
Das Objekt übermittelt personenbezogene Daten an folgende Stellen:
- IT-Dienstleister im Objekt,
- Buchhaltungsfirma.
Wir können personenbezogene Daten übermitteln an:
- Stellen, die uns bei der elektronischen Dienstleistungserbringung unterstützen (Zahlungsdienstleister),
- Beratungs- oder Prüfungsunternehmen,
- Stellen, die Marketingkampagnen unterstützen,
- öffentliche Stellen in Fällen von Betrug und Missbrauch.
Speicherdauer der Daten:
- Ihre personenbezogenen Daten werden für 5 Jahre gespeichert, und bei Einwilligung zur Datenverarbeitung zu Marketingzwecken bis zum Widerruf der Einwilligung.
Rechte:
- Jede Person, deren Daten verarbeitet werden, hat das Recht, Auskunft über die personenbezogenen Daten zu verlangen, deren Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung, das Recht auf Datenübertragbarkeit sowie das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen.
Kontakt:
- czarny.kamien.resort.spa@wp.pl
- Für Beschwerden bezüglich der Datenverarbeitung ist der Generalinspektor für den Schutz personenbezogener Daten zuständig, ul. Stawki 2, 00-193 Warschau.
- Der Administrator behält sich das Recht vor, Änderungen an der Datenschutzerklärung vorzunehmen, wobei diese Änderungen keine erworbenen Rechte der Nutzer bis zu einer Änderung der Nutzungsbedingungen beeinträchtigen dürfen.
- Alle Fragen und Zweifel bezüglich der Datenschutzerklärung sind an czarny.kamien.resort.spa@wp.pl zu richten.